Grußwort Vorstand

Liebe Handballfreunde,

nichts ist stetiger als der Wandel. Diese Worte des antiken Philosophen Heraklit spiegeln die letzten Jahre der Handballabteilung perfekt wider.

Nachdem man 2023 den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht hatte, wurde man in die unbekannte Liga im BHV „abgeschoben“, um dort für den Klassenerhalt in der Landesliga zu kämpfen. Dass dies eine solch harte Aufgabe werden würde, war zu Beginn der Runde noch nicht absehbar.

Viele Kritiker hatten die HA bereits als Absteiger Nummer eins abgestempelt und Kommentare wie „Ihr könnt froh sein, wenn ihr vier bis sechs Punkte holt“ waren an der Tagesordnung. Die gleichen Sprüche aber zwei Ligen tiefer bei unserer zweiten Herrenmannschaft. 

Doch beide Mannschaften ließen die Kritiker verstummen, beide sind noch in den Ligen der letzten Saison, beide haben harte Duelle geführt und wurden dafür belohnt.

Während die Herren 2 den Klassenerhalt direkt sichern konnten, durfte die Herren 1 nach einem starken Saison-Endspurt in die Qualifikationsspiele zur Landesliga. So kritisch man diese Spiele sehen konnte, so grandios waren diese auch. Mit vollem Einsatz und dem absoluten Willen, die Liga zu halten war man hier siegreich und hat wieder einmal bewiesen, die HA kann Relegation.

Nachdem nun die 3 Handballverbände Baden-Württembergs fusioniert haben, findet man sich nun im BWHV wieder. Nicht nur dass wir nun einen neuen Verband haben, der Bezirk in dem wir spielen ist auch größer geworden und somit werden wir mit allen Teams bis in den Großraum Stuttgart unterwegs sein. 

Einen weiteren Wandel konnten wir zum Ende der letzten Runde im Jugendbereich vollziehen. Nachdem man in den letzten Jahren immer wieder Probleme hatte alle Jugenden zu besetzen ist man in Gespräche mit unseren Freunden von der anderen Neckarseite gegangen. Man war sich sofort einig, dass für eine nachhaltige, erfolgreiche Jugendarbeit in Neckarelz und Obrigheim eine Jugendspielgemeinschaft die einzige Option ist. 

Diese Konstellation hatten wir vor Jahren schon einmal und es ist schief gegangen. Aber aus Fehlern lernt man und so sollte man hier vorurteilsfrei in dieses neue Abenteuer starten.

Auch möchte ich die Möglichkeit wahrnehmen und noch Gratulationen nach Mosbach senden, die in diesem Jahr ihr 100 jähriges Jubiläum feiern. Ohne euch wären die letzten Jahrzehnte deutlich langweiliger gewesen. Vielleicht können wir in absehbarer Zeit auch wieder Derbies im Herrenbereich erleben.

Im Namen der gesamten Handballabteilung möchten ich michbei allen Beteiligten bedanken. Egal ob Spieler, Eltern, Fans, Schiedsrichter oder freiwillige Helfer – euer Einsatz und eure Unterstützung sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. 

Wir freuen uns auf die kommende Saison 2025/2026 und sind bereit, erneut unser Bestes zu geben. 

 

Mit sportlichem Gruß, euer

Tobias Rüdele