Hintere Reihe v.l.:
Tristan Lind, Sandro Battista, Luc Ehrmann, Trainer Louis Rinderle
2. Reihe v.l.:
Trainer Robin Liegler, Alex Szekely, Yannick Wohlgemuth, Trainer Sebastian Schirner
Vordere Reihe v.l.:
Ricardo Lörz, Max Gailing, Jerome Wachholz
Es fehlen:
Baran Zeisel, Odin Schostal, Leonard Göltl & Simon Gierloff
Kampfgeist, Leidenschaft und ein Hauch von Drama
Die Qualifikationsreise der PiranHAs Neckarelz
Strohgäuhalle, 17. Mai 2025:
Der erste Schritt in Richtung Bezirksoberliga
Früh am Morgen, als die meisten noch schliefen, machten sich die Jungs der A-Jugend der PiranHAs
Neckarelz auf den Weg zur ersten Qualifikationsrunde in die Strohgäuhalle.
Die Müdigkeit war spürbar –
und das zeigte sich auch im ersten Spiel gegen die Gastgeber der HSG Strohgäu. Trotz kämpferischer
Leistung unterlagen die PiranHAs knapp mit 16:19. Ein Dämpfer zum Auftakt, aber kein Grund zur
Resignation.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Korntal zeigten die Jungs, was wirklich in ihnen steckt. Mit
einer überragenden Abwehrleistung und einem unbändigen Siegeswillen dominierten sie das
Spielgeschehen und fegten den Gegner mit 18:8 regelrecht vom Feld.
Die Körpersprache war eine ganz andere – jetzt war Feuer drin!
Das letzte Spiel des Tages gegen den TV Bad Rappenau wurde zum kleinen Finale. Ein Sieg musste her, um sich die Chance auf die nächste Runde zu
sichern. Und die PiranHAs lieferten:
Mit cleverem Spielaufbau, starker Defensive und einem kühlen Kopf. Es entwickelte sich ein wahres
Offensivspektakel. Beide Teams gingen von Beginn an ein hohes Tempo, das kaum Zeit zum Durchatmen
ließ. In nur 30 Minuten – also einer einzigen Halbzeit – fielen unglaubliche 47 Tore. Ein Wert, der sonst eher einem regulären Endergebnis über
60 Minuten entspricht. Die Jung-PiranHAs hielten dem Tempo stand, zeigten sich treffsicher und nervenstark in der Schlussphase und
sicherten sich mit einem 25:22-Erfolg den so wichtigen zweiten Tabellenplatz.
Pattberghalle, 31. Mai 2025: Heimspielatmosphäre und Nervenkitzel pur –
Die zweite Qualifikationsrunde
Mit dem Heimvorteil im Rücken und der Pattberghalle als Festung wollten die PiranHAs nun den nächsten
Schritt machen. Doch wie schon in Runde eins verschlief man das erste Spiel – diesmal gegen den
altbekannten Rivalen HSG Buchen. Die Gäste nutzten jede Schwäche gnadenlos aus, und am Ende stand
eine deutliche 8:14-Niederlage.
Doch wer dachte, die Jungs würden sich hängen lassen, wurde eines Besseren belehrt. Im zweiten Spiel gegen die TSG Schwäbisch Hall entwickelte
sich ein echter Handball-Krimi. Es ging hin und her, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Doch in der Schlussminute
behielten die PiranHAs die Nerven und siegten hauchdünn mit 21:20.
Auch das letzte Spiel gegen die JSG Tauberfranken war nichts für schwache Nerven, wieder wurde das Duell in den letzten Sekunden entschieden–
und wieder waren es die PiranHAs, die jubelten: 21:20, der zweite Sieg in Folge, der zweite Tabellenplatz – und die Hoffnung auf die
Bezirksoberliga lebte!
Fazit: Eine Mannschaft mit Herz und Charakter
Leider hat es am Ende trotz großem Einsatz und vier Siegen nicht für die Bezirksoberliga gereicht. Zwei
Qualifikationsrunden, sechs Spiele, vier Siege – und jede Menge Emotionen. Die A-Jugend der PiranHAs
Neckarelz hat gezeigt, dass sie nicht nur handballerisch, sondern auch mental bereit gewesen wäre für die
Bezirksoberliga – eines steht fest: Diese Mannschaft kann stolz auf sich sein!
Die Neckarelzer A-Jugend wird daher in der kommenden Hallenrunde 2025/2026 in der Bezirksliga Gruppe 2
antreten.
Dort warten spannende Duelle gegen folgende Gegner:
• SG Heuchelberg
• JSG Tauberfranken
• HSG Heilbronn
• TSG Schwäbisch Hall
• TV Bad Rappenau
• TV Mosbach
Für die männliche A-Jugend spielten:
• Jerome Wachholz (Nr. 2)
• Baran Zeisel (Nr. 3)
• Sandro Battista (Nr. 5)
• Alex Szekely (Nr. 6)
• Tristan Lind (Nr. 8)
• Ricardo Lörz (Nr. 11)
• Simon Gierloff (Nr. 12)
• Odin Schostal (Nr. 14)
• Luc Ehrmann (Nr. 15)
• Yannick-Michael Wohlgemuth (Nr. 17)
• Leonard Göltl (Nr. 7)
Das Trainerteam:
• Robin Liegler
• Louis Rinderle
• Sebastian Schirner
• Michael SchaaF